Sven Wassmer Memories – Kulinarik, die bleibt

Das höch­ste Ziel eines Küchenchefs ist nicht der Applaus der Medi­en oder die Zahl der Ausze­ich­nun­gen – so bedeu­tend sie auch sein mögen.

Es ist die Fähigkeit, Erin­nerun­gen zu schaf­fen.
Geschmäck­er sind tief mit Emo­tio­nen verknüpft. Sie verbinden uns mit Men­schen, Orten und Momenten.

Ein Menü im Sven Wass­mer Mem­o­ries ist mehr als eine Abfolge von Gän­gen: Es ist eine Ein­ladung, sich berühren zu lassen – durch Aromen, Pro­duk­te und Tech­niken, die bewusst gewählt und mit Respekt behan­delt werden.

Das, was bleibt, ist nicht nur der Geschmack. Es ist das Gefühl, zur richti­gen Zeit am richti­gen Ort gewe­sen zu sein. [→ Sven Wass­mer Memories]

Philosophie der Alpenküche

Heimat ist kein Ort – sie ist ein Gefühl.

Für Sven Wass­mer begin­nt jede kuli­nar­ische Idee mit dieser inneren Ver­bun­den­heit zum Ort, an dem er lebt und arbeitet.

Die Alpen mit ihrer rauen Schön­heit, ihren Jahreszeit­en, kli­ma­tis­chen Kon­trasten und ihrer ursprünglichen Natur bilden die Grund­lage sein­er Küche. Es sind Pro­duk­te aus ein­er Region, in der Men­schen, Tiere und Pflanzen hart arbeit­en müssen, damit etwas wächst und gedeiht.